Bürgerportal für Stuttgart Nord
Dies ist auch der bundesweite Durchschnitt. Selbst drei Viertel der über 85-Jährigen nutzen keine besonderen Wohnformen.
Gut die Hälfte der insgesamt 75 000 Haushalte im Seniorenalter in der Landeshauptstadt sind junge Seniorenhaushalte mit einer Haushaltsbezugsperson unter 75 Jahren, 13 Prozent sind Hochbetagte-Haushalte, in denen die Bezugsperson 85 Jahre und älter ist.
Insgesamt lebt die Hälfte der Senioren in einem Mehrpersonenhaushalt, Einpersonenhaushalte überwiegen erst in der Altersgruppe ab 80 Jahre.
Der Hauptbeitrag des Monatsheftes befasst sich mit "Wohnen im Alter und barrierefreier Wohnraum in Stuttgart" und analysiert die Ergebnisse einer Erhebung im Rahmen der Mietspiegel- und Wohnungsmarktbefragung 2012 des Statistischen Amts.
Klar kann man den Plan fassen das Leben einfach selber zu beenden. Zu Tode hungern und dursten geht recht einfach, selbst Pflegeheime hindern Sie nicht wirklich daran. Man wird sie evtl. sogar unterstützen und die Schmerzmittel erhöhen. Das geht abe.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende