Otto-Hirsch-Auszeichnung für die Initiative Gedenkstätte Killesberg





 


Grußworte hielten Barbara Traub, Vorstandssprecherin der IRGW, und Bürgermeister Dr. Martin Schairer, Evangelischer Vorsitzender und Vorstandssprecher der GCJZ. Die Initiative präsentierte sich mit einem eigenen Programm: Pfarrerin Monika Renninger informierte über die "Geschichte des Gedenksteins und die neue Phase der Gedenkstättenkultur". Nach Texten beteiligter Schüler erklärte Fritz Röhm die Entwicklung "Vom Gedenkstein zum Erinnerungskörper". Ein Kurzfilm der Einrichtung "lernort gedenkstätte" zeigte "Mehr als alte Steine - Wie Geschichte erlebbar gemacht wird".

In seiner Ansprache würdigte Oberbürgermeister Kuhn das "außergewöhnliche bürgerschaftliche Engagement und den eindrucksvollen Beitrag zur Pflege der Stuttgarter Gedenkstättenkultur" der Initiative. Die Otto-Hirsch-Auszeichnung, die von der Künstlerin Christine Braun geschaffene Skulptur, sowie die Urkunden überreichte der OB an Fritz Röhm, der sich im Namen aller Preisträger für die Ehrung bedankte. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom "Duo Emanuel", Markus Kern (Klarinette) und Martin Wiedmann (Gitarre).



Artikel lesen
Täglich mehr als 1 Million geimpft

Täglich mehr als 1 Million geimpft

Man muss schon etwas suchen um kritische Daten zu finden aber es gibt Sie.



  • Von 8 Millionen vollständig Geimpfte bekamen 13.000 das Coronavirus

  • Von 30 Millionen Erst-Geimpfen bekamen 44.000 das Corona.....
    mehr Infos



    Kommentare :

    Kommentieren Sie diesen Artikel ...

    Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


    Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen



Surftip der Woche2:
ERROR: Domain page is excluded
 

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende