Bürgerportal für Stuttgart Nord
OB Kuhn: "Ich will da keine falschen Hoffnungen wecken, die wir dann nicht erfüllen können. Das ist nicht meine Art, Politik zu machen. Eine Entscheidung zum Skatepark ist nicht gefallen. Aber wir suchen nach einer Lösung."
Im Doppelhaushalt 2014/15 sind Planungsmittel für eine mögliche Schallschutzmaßnahme in Höhe 180.000 Euro enthalten.
Der OB hatte am Donnerstag Unterschriften von Skateboardfahrern entgegengenommen. Darin fordert die Initiative u. a., den Skatepark auch wieder an Wochenenden zu öffnen und Maßnahmen zum Lärmschutz umzusetzen.
Gefördert werden solche Technologien z.B. von Epia Solar, der European Photovoltaic Industry Association. Welchen Sinn es macht ist eine andere Fragen. Denn welches Umgebungslicht soll denn beim Fernsehen eingeschaltet sein. Eine 50 Watt Birne wird .....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende