Bürgerportal für Stuttgart Nord
Unter dem Dach der städtischen Initiative gibt es zwei Programme für die ehrenamtliche Begleitung Stuttgarter Familien: Patinnen begleiten junge Familien und Alleinerziehende als Brücke zwischen den Generationen für neu zugezogene Familien und solche, deren Verwandte nicht in der Nähe leben. Zum anderen treffen sich interkulturelle Begleiterinnen mit Müttern und Kindern aus Zuwandererfamilien, die sich eine deutsche Ansprechpartnerin wünschen.
Alle Familien haben Kinder im Kleinkind- und Schulalter und erhalten keine professionellen Hilfen durch soziale Dienste. Die Freiwilligen engagieren sich zwei bis drei Stunden in der Woche für zunächst ein Jahr.
Das Angebot der Initiative Z umfasst Klärung der Interessen und Vorstellungen im persönlichen Gespräch, Vorbereitung und Vermittlung, regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Freiwilligen, professionelle Begleitung durch eine Mitarbeiterin der Initiative Z.
Wer steckt denn den Vorteil ein. Klar kosten diese Pipeline ein Vermögen, aber die Kosten sind schneller drin als der Winter kommen wird. Bleib also der Betreiber, also die Russen. Egal welche Firmen nun dazwischen stehen, wird es wohl Putin und sein.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende