Bürgerportal für Stuttgart Nord
Dabei kommen Unternehmen und gemeinnützige Einrichtungen ins Geschäft und probieren gemeinsam innovative Kooperation aus.
Ob persönlicher Einsatz von Mitarbeitenden eines Unternehmens, logistische Unterstützung oder eine gemeinsame Aktion: Immer geht es bei dem außergewöhnlichen Handel darum, dass beide Seiten profitieren und die Akteure Einblicke in andere Lebenswelten bekommen.
Erwartet werden im Rathaus rund 100 Teilnehmer.
Der Soziale Marktplatz in Stuttgart ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Stadt, der KPMG AG, der Deutschen Bank AG, der Curacon GmbH und der gemeinnützigen Agentur mehrwert.
Dass der Soziale Marktplatz in Stuttgart wichtig ist, davon zeigt sich Oberbürgermeister und Schirmherr des Markplatzes Fritz Kuhn überzeugt: "Stuttgarts aktive Bürgerschaft und sozial engagierte Unternehmen sind unser größtes Pfund und halten unsere Stadtgesellschaft im Innersten zusammen."
Die Querdenker wollten bereits in Mainz am Firmensitz von Biontech demonstrieren. Dem Unternehmen das uns vor der Seuche retten kann. Für kommenden Samstag 28.11 war dort eine Demonstration der Querdenker angemeldet. Das angebliche politische Samm.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende